zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

Archivierte Meldungen

Webinare und Schulungen für Juris und Beck-Online

Wie recherchiere ich in Juris und Beck-Online? Webinare und Online-Schulungen bieten Unterstützungen an.

Beck-Online - Hochschulwebinar

Juris - Webinare

 

E-Books in JURIS

Lange gewünscht, jetzt umgesetzt - die E-Books (Lehrbücher, Kommentare) aus der Datenbank "juris" sind ab sofort nicht nur in der Datenbank selbst, sondern auch über das Portal der USB recherchierbar! Manche Titel sind schwierig zu finden, eine Titelliste finden Sie hier.
 

Online-Recherche in der Pandemie

Wie kann man Bücher, Festschriften, E-Books, Kommentare, Zeitschriften, Aufsätze, Datenbanken, Juris, Beck-Online finden?

Wir haben unsere Recherche-Seite überarbeitet.

Juris und Juris-Jurastudium mit vielen Hand- und Lehrbüchern

 

Für das Jahr 2021 wurde zusätzlich zum Juris-Hochschulpaket auch "Jurastudium" lizenziert. Somit finden Sie in Juris neben vielen Zeitschriften, Kommentaren, Entscheidungen jetzt auch viele Hand- und Lehrbücher. Bücher aus den Verlagen C.F. Müller, Stollfuß, Stotax, de Gruyter, Erich Schmidt (ESV) sind verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass bisher zu den Titeln keine Einträge in den Bibliothekskatalogen vorliegen.
Aber ein Klick zu Juris lohnt sich.

JA und JuS derzeit nicht vollständig über Beck-Online verfügbar

JA und JuS sind derzeit leider nicht vollständig verfügbar. Wir können leider noch nicht absehen, ob und wann die Verfügbarkeit wieder hergestellt werden kann, bemühen uns aber weiterhin um eine angemessene digitale Ausstattung während der pandemiebedingten Einschränkungen.

Weitere Online-Angebote finden Sie hier.
 

Bitte beachten Sie die Befristung der Corona-Online-Pakete

Bitte beachten Sie, dass zum 30.06.2020 und 31.07.2020 einige Corona-Datenbank-Pakete enden.

Die Auflistung finden Sie hier.

Neuigkeiten zu E-Medien

  • Nomos eLibrary
    Nach Ablauf der coronabedingten kostenlosen Freischaltung der kompletten "Nomos eLibrary" durch den Nomos-Verlag, wurde eine Lizenz für die Segmente "Nomos Wissenschaft gesamt" sowie für "Nomos Studienliteratur SoWi" und "Nomos Studienliteratur Jura" für 3 Monate erworben. Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen.
     
  • Beck eLibrary. Die Fachbibliothek
    Seit 1.5.2020 hat die USB Köln die E-Books der gesamten "Beck eLibrary. Die Fachbibliothek" für 1 Jahr lizenziert. Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen.

Hinweise bezüglich der Nutzung von Online-Produkten außerhalb des Uni-Campus

Aufgrund der vermehrten Nachfrage weisen wir auf folgende Informationen für die Nutzung der Online-Produkte von außerhalb hin:

  • Die Online-Produkte (E-Journals, E-Books, Datenbanken ... JURIS, Lexis 360, Kluwer Arbitration, Jura-Kartei, Hein Online, Handwörterbuch zu deutschen Rechtsgeschichte, Westlaw, SwissLex, Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte uvm.) der Universität zu Köln sind i.d.R. auch von daheim über VPN nutzbar. Wie Sie sich für VPN anmelden, finden Sie hier.
  • Für Beck-Online-Produkte benötigen Sie eine besondere Authentifizierung. Informationen zur Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung finden Sie hier. (Achtung: Die erstmalige Registrierung zur 2-Faktor-Authentifizierung ist nur vom Campus der Uni Köln aus möglich (nicht über VPN)!)
  • Die Nomos-ELibrary ist jetzt mit vielen Lehrbüchern über VPN bis Erscheinungsjahr 2020 online, (auch wenn noch (2017-2018) angezeigt wird)!

 

Schließung aller Bibliotheken an der Universität zu Köln wegen der Pandemie

Achtung!

Aufgrund einer Weisung des Rektors der Universität bleiben die Bibliotheken bis auf Weiteres geschlossen. Weitere Informationen, auch zu Prüfungen, Vorlesungen erhalten Sie über unsere Homepage und die Sozialen Medien.

Wir bitten, von telefonischen Anfragen zwecks Literaturbereitstellung abzusehen. Die Literatur befindet sich im Umzug und kann nicht entliehen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Durchführung des Umzugs, damit wir nach Abklingen der Pandemie sofort wieder mit dem gewohnten Service bereitstehen können.

Sanierung des Hauptgebäudes

Neue Standorte und erweiterte Öffnungszeiten

Auf der Seite der Rechtswissenschaftlichen Fakultät finden Sie detaillierte Informationen zu den neuen Standorten der umgezogenen Institute und vorübergehend erweiterten Öffnungszeiten diverser Einrichtungen.